Navigation überspringen

Bücher

Fahrenheit 451

16+
Altersempfehlung: Ab 16 Jahren
Beschreibung:

Guy Montag ist Feuerwehrmann, aber in Fahrenheit 451 besteht seine Aufgabe nicht darin, Brände zu löschen, sondern Bücher zu verbrennen, ein Gegenstand, der verboten ist, weil er Zwietracht und Leid verursacht. Der mechanische Jagdhund der Feuerwehr, bewaffnet mit einer tödlichen Injektion, begleitet von Hubschraubern, ist bereit, Dissidenten aufzuspüren, die noch Bücher aufbewahren und lesen.

Víctor Santos, Autor von Polar, einem Werk, das auf Netflix verfilmt wurde, fängt in seiner Zeichnung die von den Medien versklavte Zivilisation und den Konformismus von Ray Bradburys dystopischem Klassiker ein.

Alle Preise inkl. 7% MwSt. und zzgl. Versand
Verlagsvergriffen
In den Warenkorb
Autoren:

Ray, Bradbury

Illustrator:
Santos, Victor

Übersetzer:
Loureiro Pinto, Silvano

Genre:

Crime/Thriller

Sprache:
Deutsch

Produktart:
COMIC

Format: 21x28Seitenanzahl: 160Einband: HCVeröffentlichungsdatum: 15.05.2024ISBN: 978-3-98666-519-7Verlag: Cross Cult
Alternative Bezugsquellen:amazon.de
Rezensionen

"Für mich persönlich ist der vorliegende Band ein sehr lesenswertes Werk, was mit kantigen Zeichnungen überzeugt hat, die zugleich auch mit einer schönen Einfachheit geglänzt haben" -comic_nerd92 / Instagram / 26. Juni

"Mit ihren 152 Seiten bietet diese gebundene Ausgabe einen intensiven und immersiven Lesegenuss, der die zeitlose Relevanz und die eindringliche Warnung von Bradburys Werk in den Vordergrund stellt. Für alle, die dystopische Geschichten und beeindruckende Illustrationen lieben, ist diese Graphic Novel ein absolutes Muss" -Alex / Zuckerkick.com / 12. Juli

"Wenn ihr ein Herz für Bücher habt, Dystopien liebt oder schon lange das Buch Fahrenheit 451 lesen wolltet, dann findet ihr in der Comicadaption einen guten Punkt, um in die Welt der Comics einzusteigen. Literatur ist in allen Formen wichtig, obwohl in den Bildern oft nur Romanklassiker gezeigt werden. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, die Leserichtung einfach zu erkennen und es wird kein Vorwissen benötigt" -Ariane Bellmer / nerd-mit-nadel.de / 19 Juli

"Ein absolut tolles Werk, welches im Kopf bleibt und man nach dem Lesen erstmal sacken lassen muss" -Florian Lieberth / nerddaddyflow.de / 7. August

"Ray Bradbury schrieb „Fahrenheit 451“ in den 1950er-Jahren, einer Ära, die von der Verarbeitung der Schrecken des Zweiten Weltkriegs, der Angst vor dem Kalten Krieg und der Unsicherheit über die Zukunft geprägt war. Seine düstere Warnung vor einem Verlust der Kultur und Individualität ist zeitlos. Victor Santos haucht diesem Klassiker neues Leben ein, indem er ihn auf kraftvolle, kantige Weise neu interpretiert. Seine Version ist eine eindringliche Erinnerung daran, dass es immer Individuen gibt, die aus der Masse hervortreten und Veränderung bewirken können – selbst wenn sie gegen ein übermächtiges System kämpfen müssen" -ScienceFictionBloc / Facebook / 21. Dezember

"Bradbury selbst hat einmal gesagt, er habe seinen Roman aus der Befürchtung heraus geschrieben, dass das Fernsehen das Interesse an Büchern zerstören könne. Insofern lässt sich natürlich schwer sagen, was er von der grafischen Umsetzung seiner Geschichte gehalten hätte. Seine Erzählung bleibt dennoch zeitlos und Victor Santos‘ Version erweist ihr alle Ehre. Die Umsetzung ist in Bild und Wort gelungen" - Walldorf.de / 29. November

Teile dieses Produkt mit anderen Fans